Acai Beere

Die Acai Beere ist eine Frucht und entstammt der Kohlpalme (euterpe oleracea), bei der es sich um eine mehrstämmige südamerikanische Palmenart handelt. Diese wächst vornehmlich auf feuchtem, humusreichem Boden und ist besonders häufig im Amazonasgebiet zu finden. Seit je her gehört die Acai Beere bei den Eingeborenen zu den festen Nahrungsmitteln. Die Acai Beere ist dabei ca. 1 – 2 cm groß, dunkelblau und ist der Heidelbeere optisch sehr ähnlich. Jedoch hat sie einen Kern, der rund 90% der gesamten Frucht ausmacht, der Rest ist eine Art Schale (auch Fruchtfleisch genannt), in der alle positiven Wirkstoffe enthalten sind. Ihren Geschmack kann man als einzigartig beschreiben, denn für uns Europäer finden sich unterschiedliche Beschreibungen dafür, wie zum Beispiel zart weich und etwas ölig, andere geben es als nussig bzw. leicht erdig wieder, oder auch pikant, so wie eine süßliche Beere schmecken sollte. Man kann den Geschmack also nicht verallgemeinernd beschreiben, sondern sollte sich selbst ein Bild davon machen.

Acai BeereDie Inhaltsstoffe der Acai Beere

Die Inhaltsstoffe der Acai-Beere haben eine synergetische Wirkung, was bedeutet, dass sie sich gegenseitig beeinflussen und nur abhängig voneinander funktionieren. Zum wohl wichtigsten Bestandteil gehören Anthocyane Cyanid-3-glucosid und Cyanid-3-glucosid-Cumarat. Dabei handelt es sich um Antioxidantien, welche für die Deaktivierung von hochreaktiven Sauerstoffverbindungen, den freien Radikalen, zuständig sind. Freie Radikale verursachen oxidativen Stress in den Hautzellen, was zu Zellschäden führen kann. Somit wirken die Anthocyane entzündungshemmend, schützen die Zellen, stärken das Immunsystem und können auch das Herz Kreislauf System stärken.

Weiter findet man in der Acai Beere viele Vitamine, wie das Vitamin B in seinen verschiedenen Formen von Vitamin B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin) und B6 (Pyridoxin). Das Vitamin B3 ist dabei für die Verwertung von Omega-3- und auch Omega-9-Fettsäuren wichtig. Die benannten B Vitamine sind wichtig für Schilddrüse und Funktionen der Nerven, sie unterstützen die Konzentrationsfähigkeit, wirken unterstützend bei der Verwertung von Eiweißen, Kohlenhydraten und Fetten und sind förderlich für eine schöne Haut und gesunde Fuss- und Fingernägel. Dem Vitamin B6 spricht man die Eigenschaft zu, dass es einen guten Schutz vor Schädigungen der Nerven leistet.

Ebenso findet man auch das Vitamin C in der Beere, was einen Schutz vor Infektionen bieten soll und im Zusammenspiel mit dem Vitamin B3 und B6 die L-Carnitin-Produktion steuert, die für eine Fettverbrennung in den Muskeln wichtig ist. Das enthaltene Vitamin D ist wichtig, dass das Calcium vom menschlichen Körper verarbeitet werden kann. Das Vitamin E hemmt entzündliche Prozesse und stärkt das Immunsystem und die enthaltenen Omega-3 und Omega-9 – Fettsäuren schützen das Herz und haben einen positiven Einfluss auf das Blutgefäßsystem im Körper. Weiterhin findet man in den Beeren auch Mineralien, wie Magnesium, Kalium, Kupfer und Zink.

Bestseller Nr. 1
Sevenhills Wholefoods Acai-Beeren-Pulver Bio, Rohkost, Gefriergetrocknet, Aus Brasil 250g
  • Premium-Sorte - Euterpe Precatoria, gefriergetrocknet, um maximale Nährstoffkonzentration zu erhalten
  • Hoch konzentriert, nimmt über 20 kg Obst auf, um 1 kg Pulver herzustellen
  • Roh verarbeitet bei Temperaturen, die 45 Grad Celsius nicht überschreiten, da dies dazu beiträgt, hitzeempfindliche Nährstoffe zu bewahren
  • 100 % rein und ohne Zusätze, frei von Allergenen, von der britischen Soil Association als biologisch zertifiziert, umweltverträgliche Praktiken angewandt, frei von GVO, nicht bestrahlt, auf Schwermetalle und Mykotoxine getestet. Registriert bei der UK Vegan Society.
  • Geliefert in wiederverschließbaren, recycelbaren LDPE-Beuteln, die zusammen mit den Tüten im Supermarkt recycelt werden können. *Hinweis: Die Verpackung kann variieren, der Inhalt bleibt gleich*.
AngebotBestseller Nr. 2
Acai Beeren Pulver Bio - Gefriergetrocknet - 200g. Pure Organic Acai Berry Powder - Freeze-Dried. Aus Brasilien, getrocknet, Rohkost und Extrakt aus Pulp der Acai-Beeren Frucht. NaturaleBio.
  • URSPRUNG DER ACAI: Die Açaí ist eine blau-violette Beere, die ihren Ursprung in den Amazonas-Regenwäldern hat. Das Bio-Açaí-Beerenpulver ermöglicht Ihnen, diese wertvolle Frucht in Ihre Ernährung zu integrieren. Die Frucht der Açai hat einen ähnlich leckeren Geschmack wie Blaubeeren und Schokolade. Lösen Sie das Pulver in Wasser, Smoothies oder in Frühstücksgetränken auf.
  • EIGENSCHAFTEN DER ACAI: Açaí ist hoher Ballaststoffgehalt, Vitamin A-Quelle, Kalium-, Calcium- und Eisenquelle. Vitamin A trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und der Kaliumgehalt zu der des Nervensystems bei.
  • BIO ZERTIFIZIERT UND VEGAN: 100 % pur und organisch. Açaí Fruchtpulver ist frei von Pestiziden oder unnatürlichen chemischen Düngemitteln, die für Körper und Gesundheit nicht förderlich sind. Es wurde in Brasilien produziert und als Bioprodukt durch die Kontrollstellen des Landwirtschaftsministeriums zertifiziert.
  • ACAI GEFRIERGETROCKNET: Mit Hilfe modernster Technologie wir mahlen den gefroren Acai bei niedrigen Temperaturen, um alle für das Acai Beerenpulver typischen Nährstoffe zu erhalten. Die höchste Qualität Acai-pulver beeren getrocknet ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe.
  • GARANTIERTE VERFÜGBARKEIT: Absolute Kundenzufriedenheit ist unsere Priorität. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. VERPACKUNG: Produktverpackung und Etiketten können im Laufe der Zeit variieren. Der Inhalt bleibt gleich.

Die Polyphenole Epicatechin, Quercetin, Catechin und weitere Flavonoide, welche auch zu den Antioxidantien zählen, fördern in kleinen Mengen die Gesundheit und sind u. a. auch für die bläuliche Farbe der Beeren verantwortlich.

Über die Inhaltsstoffe der Acai Beere lässt sich also zusammenfassend sagen, dass sie in einem sehr ausgeglichenen Verhältnis zu einander in der Beere vorhanden sind, sich gegenseitig beeinflussen und sehr positiv auf den menschlichen Körper wirken können. Weitere Infos dazu auf http://www.acai-beere.com/.

Acai Beere – Nutzung und Anwendungsgebiete

Da die Beere viele wichtige Wirk- bzw. Inhaltsstoffe bietet, wird sie mehr und mehr als das Superfood angepriesen, was nicht ganz unrichtig ist. Aber auch die Forschung fand sehr schnell Interesse an der Beere, so dass es bis heute einige Studien gibt, die eine Wirksamkeit gewisser Bestandteile zwar bestätigen, diese jedoch nicht als Wundermittel darstellen.

So konnte zum Beispiel nachgewiesen werden, dass Inhalte der Frucht in 86% der Leukämiezellen einen Selbstzerstörungsprozess auslösten, was jedoch keinesfalls ein Hinweis darauf ist, dass Leukämie heilbar ist oder verhindert werden kann. Auch bei anderen Krebsarten gab es zwar positive Effekte, jedoch ist dies keine Bestätigung dafür, dass es allein durch die Inhalte der Acai Beere hervorgerufen wurde, geschweige denn heilbar ist.

Positiv wirken sich die Wirkstoffe der Acai Beere auf das Herz-Kreislauf-System aus, die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren fördern die Durchblutung und haben eine vorbeugende Wirkung auf die Entstehung von Herzrhythmusstörungen, möglichen Herzkrankheiten und wirken zudem noch positiv auf Blutdruck und Gefäßfunktionen des Körpers. Ein weiterer benannter Aspekt spielt zunehmend in Südamerika eine Rolle, denn hier werden Acai Beeren auch als wirksames Aphrodisiakum beschrieben, was an der förderlichen Durchblutung liegen soll.

Acai PulverDie Anwendung der Acai Beere

Wie bereits im oberen Teil des Artikels erwähnt, ist eine Einnahme der frischen Frucht am wertvollsten, denn so können alle Inhaltsstoffe der Frucht zusammenarbeiten, welche dann vom Körper am besten verwertet werden können. Daher ist die Beere gerade in Südamerika als ein Teil alltäglicher Lebensmitteln anzusehen. In Nordamerika und zunehmend auch in Europa, findet sich die Beere als getrocknete Variante wieder, die man zum Beispiel gut für Müslis verwenden kann oder sogar auch als kleinen Snack für nebenbei nutzen kann. Weiterhin findet man sie im Bereich der Kosmetik, wo es der Hautalterung entgegenwirken und viel Feuchtigkeit spenden soll. Meist findet man sie jedoch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, die im Schnitt ca. 2000 mg Acai Beeren-Extrakt enthalten. Jedoch gibt es auch hochdosierte Kapseln die bei ca. 6000 – 10000 mg liegen und einige ultra hochdosierte Kapseln, die bei bis zu 30000 mg liegen, diese können ganz einfach mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Empfohlen werden dabei im Schnitt bis zu 6000 mg täglich, jedoch ist dies eine allgemeine Empfehlung.

Eine weitere Möglichkeit der Einnahme stellt das Pulver dar, wobei hier Empfehlung bei ca. 5g des Pulvers täglich liegt, je nach Dosierung, oder auch der Acai Beeren Saft ist eine gern genutzte Form der Einnahme. Jedoch sollte man diesen nach dem Öffnen kühl lagern und binnen ein bis zwei Wochen verbrauchen. Sollten Sie sich also eher unsicher sein, was die Dosierung einzelner Varianten angeht, so empfiehlt es sich, dies in einem Gespräch mit dem Hausarzt vorab kurz abzuklären.

Zusammenfassung der Vorteile der Acai Beere

  • Sie enthält verschiedene Vitamine wie das Vitamin B1, B2, B3 und B6
  • Ebenso enthält sie Anthocyane
  • Hinzu kommen Calcium, Ballaststoffe, Omega-3- und Omega-9- Fettsäuren
  • Des weiteren findet man Mineralien wie Magnesium, Kupfer, Zink und Kalium darin
  • Förderung der Durchblutung
  • Positiv für das das Herz-Kreislauf-System

Acai Beeren wirken positiv

Fazit: Auch wenn bisher nicht nachgewiesen werden konnte, dass die Acai Beere das Wundermittel zum Abnehmen ist, so lässt sich ganz klar feststellen, dass die Beere sehr reichhaltig an vielen Wirkstoffen ist, die sich positiv auf den Körper und auch auf eine Reduzierung des Gewichtes auswirken können. Jedoch gehört zum Abnehmen auch eine gesunde Lebensweise, die durch ausreichend Bewegung und eine gezielte Ernährung Ihre Basis findet und mit den Acai Beeren noch eine Steigerung der Einnahme gesundheitsfördernder Wirkstoffe erzielt.

Daher ist es durchaus empfehlenswert, dieses Superfood neben der eigentlichen Ernährung zu nutzen und ebenso, davon zu profitieren.