Schwarzkümmelöl

Der echte Schwarzkümmel ist ein Gewürz, welches in der westlichen Welt noch nicht weitreichend bekannt ist. Doch bereits seit über 2.000 Jahren dient der Schwarzkümmel in vielen Kulturen als Heilmittel, denn er hat zahlreiche positive Effekte auf den menschlichen Organismus. Mittlerweile konnte dies durch mehr als 700 verschiedene Studien belegt werden, so dass man Schwarzkümmelöl definitiv als Superfood bezeichnen kann. Wissenschaftler beschäftigen sich schon seit den 60er Jahren intensiv damit, die Wirkstoffe in diesem wertvollen Öl zu entschlüsseln.

Ursprünglich stammt der Schwarzkümmel aus den Nahen Osten, in Vorderasien und Nordafrika kennen die Völker die gesundheitsfördernde Wirkung schon seit einigen Jahrtausenden. Bereits den alten Ägyptern war das Schwarzkümmelöl heilig, denn im Grab des berühmten Tutanchamun fand man ein Fläschchen davon. Bei uns bekommt man zwei verschiedene Varianten des Schwarzkümmelöls, das fette Öl gewinnt man durch Pressen, während durch Verdampfung das ätherische Öl entsteht.

Bestseller Nr. 1
Kräuterland Schwarzkümmelöl 500ml - 100% pur, ungefiltert, schonend kaltgepresst, vegan - Frischegarantie: täglich mühlenfrisch direkt vom Hersteller
  • QUALITÄT: Frisches ( siehe unten), 100% reines, 500ml ungefiltertes Kräuterland Schwarzkümmel Öl aus original nigella sativa (ägyptisch er Schwarzkümmel) Samen, kaltgepresst aus 1ter Pressung, naturrein und naturbelassen. Es enthält keine Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe ( ohne Aromen, ohne Gentechnik, ohne Farbstoffe und ohne Salz). Made in Germany!
  • FRISCHE: Sie erhalten bei uns stets mühlenfrisches Kräuterland Schwarzkümmel-Öl, oft sogar aus taggleicher 1. Pressung. Unser Öl ist zum Zeitpunkt der Versendung max. 2-3 Tage alt. FRISCHE ist ein absolutes Qualitätsmerkmal und kann Ihnen nur bei Lieferung direkt vom Hersteller geboten werden. Beim Händler erhalten Sie dagegen stets Lagerware, die naturgemäß i.d.R. schon mehrere Wochen, wenn nicht Monate, alt sein kann!
  • WARUM UNGEFILTERT? Ungefiltertes Kräuterland Schwarzkümmelöl ist besser als gefiltertes Öl ! Hier sind noch wirklich a l l e Wirk- und Inhaltsstoffe des Samens vorhanden. Das Öl ist original so, wie es aus der Ölpresse kommt, d. h. die alle Trüb- und Schwebstoffe sind noch komplett enthalten und nicht ausgefiltert!
  • ÜBER UNS: Wir, die Kräuterland Ölmühle, sind anerkannte Spezialisten für die Herstellung von Qualitäts-Schwarzkümmelölen. Mit unserer über 10jährigen Erfahrung gehören wir zu den ältesten Schwarzkümmel-Ölmühlen Deutschlands. Unsere Erfahrung garantiert Ihnen ein Premium-Produkt mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis
Bestseller Nr. 2
Kräuterland - Bio Schwarzkümmelöl gefiltert 2x250ml- 100% rein, schonend kaltgepresst, ägyptisch, vegan - Frischegarantie: täglich mühlenfrisch direkt vom Hersteller
  • GOLDENE AUSZEICHNUNG 2020 & 2022: Unser Kräuterland Bio Schwarzkümmelöl ist für seine hervorragende Spitzenqualität und seinen Geschmack von der DLG erneut mit der Goldmedaille 2022 prämiert worden.
  • WARUM 2x 250ml? Die Abfüllung in 2 seperate Flaschen garantiert Ihnen, dass nur das Öl in der geöffneten Flasche mit Sauerstoff in Berührung gelangt und damit der schädlichen Oxidation ausgesetzt ist. Oxidation verursacht leider einen deutlichen Qualitäts- und Geschmacksverlust, aber auch die Haltbarkeit wird verkürzt.
  • FRISCHE UND QUALITÄT: Sie erhalten bei uns stets mühlenfrisches Schwarzkümmelöl Bio, eine Frische die Sie nur von uns als Hersteller erhalten können. Unser Schwarzkümmelöl Bio ist 100% rein, aus kontrolliert biologischen Anbau, kaltgepresst aus 1. Pressung sowie naturrein und naturbelassen. Es enthält keine Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe (ohne Aromen, ohne Gentechnik, ohne Farbstoffe und ohne Salz). Made in Germany!
  • BIO: Unsere Bio Schwarzkümmelsamen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Ägypten. Wir sind ein Bio zertifiziertes Unternehmen. Kontrollstellen-Nummer der für uns zuständigen Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-064. Bei uns können Sie daher zu 100% sicher sein, dass Sie auch wirklich ein biologisches Produkt erhalten.
  • ÜBER UNS: Wir, die Kräuterland Ölmühle, sind anerkannte Spezialisten für die Herstellung von Qualitäts-Schwarzkümmelölen. Mit unserer über 10jährigen Erfahrung gehören wir zu den ältesten Schwarzkümmel-Ölmühlen Deutschlands. Unsere Erfahrung garantiert Ihnen ein Premium-Produkt mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.

Die wertvollen Inhaltsstoffe des Schwarzkümmelöls

SchwarzkümmelölIn erster Linie ist Schwarzkümmelöl reich an ungesättigten Fettsäuren, dazu kommen noch eine Reihe von ätherischen Ölen und zahlreiche andere Wirkstoffe. Rund ein Prozent entfällt auf die ätherischen Öle, davon alleine die Hälfte auf Thymochinon. Auch wenn sich dieser Prozentsatz gering anhört, so wird den ätherischen Ölen im Schwarzkümmelöl doch eine hohe Effektivität bescheinigt, denn es hat eine antimykotische, antioxidative und desinfizierende Wirkung.

Bei den ungesättigten Fettsäuren macht die Linolsäure den größten Anteil aus, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann, ist er auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Um verschiedene Stoffwechselvorgänge im Körper aufrechterhalten zu können, werden neben Eiweiß auch Aminosäuren benötigt. Von den acht essentiellen Aminosäuren, sind im Schwarzkümmelöl mit Serin, Glycin, Valin, Tyrosin, Phenylalanin, Asparagin und Arginin sieben enthalten.

Natürlich sind im Schwarzkümmelöl auch eine ganze Reihe an Vitaminen zu finden, aus der Vitamin-B-Familie sind dies zum Beispiel B1, B2 und B6. Darüber hinaus kann das Öl den menschlichen Organismus auch mit ausreichend Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E versorgen, dazu kommt dann noch das Provitamin A, auch als Beta-Karotin bekannt. Zusätzlich sind in dem wertvollen Öl auch noch Folsäure, Selen, Magnesium und Biotin vorhanden.

Die positiven gesundheitlichen Aspekte des Schwarzkümmelöls

Die Krebsforschung beschäftigt sich immer wieder mit Naturheilmitteln, das Schwarzkümmelöl hat in Studien tatsächlich bewiesen, dass es im Kampf gegen Krebs zum Einsatz kommen kann. Im Nahen Osten weiß man schon wesentlich länger von dieser Wirkung, dort wird es sogar als das wirksamste natürliche Mittel zur Behandlung von Krebs angesehen. Nimmt man das Schwarzkümmelöl regelmäßig zu sich, kann zum Beispiel die Ausbreitung von Darmkrebszellen verhindert werden. Auch in der Krebsprophylaxe kommt dem Öl eine große Bedeutung zu, denn die weißen Blutkörperchen werden angeregt und können Krebszellen somit vernichten, bevor sich Tumore bilden.

Allergiker können ebenfalls vom gesunden Schwarzkümmelöl profitieren, denn es zeigt eine Wirksamkeit gegenüber verschiedenen Allergien und Heuschnupfen. In den 90er Jahren verabreichte ein Mediziner ein paar Hundert Patienten langfristig das Öl, etwa 70 Prozent waren anschließend beschwerdefrei. Gerade die Fettsäuren kommen Heuschnupfen-Patienten zugute, denn sie haben eine entzündungshemmende Wirkung. Bei Allergikern können Symptome wie Juckreiz somit gelindert werden oder sogar komplett verschwinden.
Die Inhaltsstoffe des Schwarzkümmelöls wirken sich auch positiv auf die Atemwege aus, so dass sich Asthma damit behandeln lässt. Bei Asthma liegt eine Überreaktion des Immunsystems vor, hier kann das Öl harmonisierend eingreifen. Das Immunsystem erfährt durch die Heilstoffe eine Regulierung, so dass die Fehlleistung ausgeglichen werden kann, das liegt vor allem an den so genannten Prostaglandinen. Die Asthma-Anfälle können gelindert werden, so dass das Schwarzkümmelöl bei der Therapie eine natürliche Alternative zu den Medikamenten mit starken Nebenwirkungen sein kann.

Wichtig ist: Es muss sich um reines Schwarzkümmelöl ohne den Zusatz anderer Öle handeln, außerdem muss es kalt gepresst sein. Weitere Tipps, die Sie beim Kauf von hochwertigem Schwarzkümmelöl beachten sollten, finden Sie hier: http://schwarzkuemmeloel-info.com/schwarzkuemmeloel-kaufen/

SchwarzkümmelDas Schwarzkümmelöl hat auch eine regulierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel, sogar Diabetiker des Typ 2 können in vielen Fällen davon profitieren. Darüber hinaus kann auch der Blutdruck bei regelmäßiger Einnahme nachhaltig gesenkt werden, so dass man unter Umständen den Einsatz von Medikamenten etwas reduzieren kann und somit weniger Nebenwirkungen in Kauf nehmen muss.

Schwarzkümmelöl hat eine hemmende Wirkung auf Viren und Pilze, gerade bei der Behandlung von Herpes können gute Erfolge erzielt werden. Dank der entzündungs- und schmerzhemmenden Effekte lassen sich auch grippale Infekte damit behandeln, gerade bei Halsschmerzen, einer Mandelentzündung und Beschwerden der oberen Atemwege kann eine Linderung erreicht werden. Grundsätzlich fördern die Inhaltsstoffe des Schwarzkümmelöls die körpereigenen Abwehrkräfte, so dass man weniger anfällig für diverse Infekte ist.

Zusammenfassung der positiven Effekte auf den menschlichen Körper:

  • Prophylaxe und Behandlung diverser Krebserkrankungen
  • Förderung des Immunsystems
  • Erfolge in der Behandlung von Allergien und Heuschnupfen
  • Linderung der Beschwerden bei Asthma
  • Regulierung des Blutzuckerspiegels
  • Senkung des Blutdrucks
  • Wirkung gegen Pilze und Viren
  • Linderung bei grippalen Infekten

Die richtige Anwendung des Schwarzkümmelöls

Um von den positiven Effekten auch tatsächlich profitieren zu können, kommt es vor allem auf die korrekte Anwendung des Schwarzkümmelöls an. Zunächst einmal ist es jedoch auch essentiell, dass man ein qualitativ hochwertiges Öl erwirbt, denn die Unterschiede können durchaus gravierend sein. Wichtig ist die Herkunft aus biologischem Anbau, die besten Effekte erzielt man Ölen aus Ägypten oder Syrien, welche die Bezeichnung „Kara Siva“ tragen. Es muss sich um reines Schwarzkümmelöl ohne den Zusatz anderer Öle handeln, außerdem muss es kalt gepresst sein.

Wer das Öl nicht pur einnehmen möchte, kann sich auch für die Variante in Kapselform entscheiden. Ansonsten sollte man über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten eine Therapie mit dem Schwarzkümmelöl durchführen und am Tag drei Teelöffel davon verzehren. Bei Allergien erzielt man auch bei kurzfristiger Anwendung in hoher Dosierung einen guten Effekt. Um das Immunsystem zu stärken, sollte man jeden Tag etwa eine Stunde vor dem Frühstücken einen Teelöffel zu sich nehmen. Möchte man Heuschnupfen und allergischem Asthma möglichst gut vorbeugen und den Ausbruch der Symptome abschwächen, sollten Patienten bereits im Winter zweimal am Tag drei Teelöffel des Schwarzkümmelöls einnehmen.

Man kann das Öl jedoch auch inhalieren, um Beschwerden der Atemwege zu lindern, wie zum Beispiel bei Bronchitis, Asthma oder Keuchhusten. In diesem Fall werden zwei Esslöffel des Schwarzkümmelöls in einen Liter heißes Wasser gegeben, unter einem Tuch kann man dann den Dampf einatmen.